Episode 3: Der Kampf um die georgische Nation - Geschichte und Gegenwart

Show notes

In der dritten Folge geht es um Georgien in Geschichte und Gegenwart. Stefan Kirmse hat Oliver Reisner zu Gast, der seit vielen Jahren in Tbilisi lebt und forscht. Es geht um die georgische Nationalbewegung vom späten Zarenreich bis heute, um die Rolle von nationalen Minderheiten und den Kaukasus als Ort der Vielfalt und historischen Hub der Globalisierung. Vor allem dreht sich das Gespräch aber auch um Georgien heute: den Zustand von Recht und Demokratie, den Einfluss Russlands sowie die Frage, ob und wie Forschung und Zusammenarbeit unter den Bedingungen einer zunehmend autoritären Ordnung noch funktionieren können.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.